Durch den Advent mit unserem lebendigen Adventskalender
Es war einmal… Advent im Jahr 1838 in Hamburg, genauer gesagt im Knabenrettungshaus „Rauhes Haus“. Dessen Leiter
Es war einmal… Advent im Jahr 1838 in Hamburg, genauer gesagt im Knabenrettungshaus „Rauhes Haus“. Dessen Leiter
Heute ist der Tag des Christstollen. Seit 2020 ist der 10. Dezember der bundesweite
Bücher sind Lebensmittel – Lebensmittel für die Seele. Als Geschäft mit Gütern des täglichen Bedarfs sind wir
Mitgefühl Spaltung überwinden – Verbundenheit wagen Andy Lang (HG) u.a. Während sich die vierte Coronawelle zu immer
Sommerzeit – endlich ist es warm draußen, die Tage sind lang, die Nächte sind kurz. Also die
Turnen Unser Vater war ein Turner. Am Reck. Bei einem Turnfest in Naila holte er sich einmal
"Christsein auf Kosten des Menschseins. Aber ist das echtes Christsein? …Menschsein auf Kosten des Christseins. Aber ist
Neue Corona-Regelungen Einige Wochen haben wir als Buchhandlung Güter des täglichen Bedarfs geführt und durften infolge dieser
Eigentlich war es ein ganz normales Faltboot. Konnte also zerlegt und transportiert werden. Vater erzählte, dass er und sein Freund es auf dem Rücken getragen und bei Harra in die Bleilochtalsperre in Thüringen zu Wasser gelassen haben. Dorthin fuhren sie mit der Bahn. Durchs Höllental. Die Bahn gibt es nicht mehr. Die Grenze zur DDR war... ach lassen wir das. Der eiserne Vorhang ist - Gott sei Dank - Vergangenheit.
Seit einer Woche dürfen Buchhandlungen in Bayern wieder ihren Betrieb aufnehmen. Die erste Woche hat gezeigt, dass