
Autor:
Verlag:
ISBN:
Preis: €
Ute Jäger und Bettina Klee
Unglaublich, was hier niedergeschrieben wurde:
Die junge Mutter Ute Jäger gibt ihren an einer Hirnblutung erkrankten Ehemann nicht auf! Dabei ist die ärztliche Prognose niederschmetternd. Nur einer von 10.000 Patienten überlebt das. Ute glaubt fest an ein Wunder. Doch zunächst liegt ihr Mann Theo im Koma und sie muss ihre Welt mit einem kleinen Kind ganz neu ordnen.
Tatsächlich erwacht Theo nach einiger Zeit aus dem Koma, lernt langsam wieder Laufen und Sprechen. Allerdings funktioniert das Kurzzeitgedächtnis nicht, was unvorstellbar schwierige Situationen zur Folge hat. Theo weiß nicht, wer die Frau an seinem Krankenbett eigentlich ist. Er mag sie, aber ist sie gerade erst gekommen oder geht sie gleich schon wieder? Ute merkt erst allmählich, wie schlecht es um die Gedächtnisleistung ihres Mannes bestellt ist. Wie unvorstellbar schwierig die Situation für Theo ist, ahnt sie nicht. Es ist nervig ihm Dinge immer wieder sagen zu müssen, die er dann sofort wieder vergisst.
Doch sie gibt nicht auf und nach 25 Jahren geschieht in einem Möbelhaus das Wunder: Theo kann sich plötzlich erinnern, dass er an einer bestimmten Stelle vor ein paar Minuten schon mal vorbeikam. Sein Kurzzeitgedächtnis ist zurück und er findet langsam in das Leben, wie es vor der Hirnblutung war, zurück. Endlich kann er, wenn auch anfangs schleppend, mitteilen, was ihm in dieser Zeit ohne Kurzzeitgedächtnis, widerfuhr. Es stellt sich heraus, dass sich die Ehepartner in komplett verschiedenen Welten bewegten.
All das, was zwischen Anfang und Ende dieses unglaublich authentischen und ehrlichen Buches geschah, bleibt Ihnen, liebe Leserin und Leser, zur sowohl spannenden, teilweise witzigen, aber absolut Mut machenden Lektüre überlassen. Lassen Sie sich mit hineinnehmen in eine ungewöhnliche Liebesgeschichte, die uns an einem realen Wunder teilhaben lässt.