Autor:

Verlag:

ISBN:

Preis:

Angelika Thol-Hauke

Herausgegeben vom Wichern Verlag, bietet dieser hübsch gestaltete Wochen- Aufstellkalender 2017 eine perfekte Kombination aus Wissensvermittlung zu kirchlichen Festen, Bräuchen, Martin Luthers Lebens und dem Reformationsgeschehen, sowie passend zum jeweiligen Thema oder dem genannten Ort, ein dafür typisches, leicht nachzukochendes Rezept.

Die Auswahl ist dabei gut gewählt aus vielerlei Bereichen wie Suppen, Fleisch-Fisch- oder Gemüsegerichte, Mehlspeisen, Getränke, Kuchen, Desserts…z.B . Thüringer Pfaffenstück, Lübecker Marzipan-Nuss-Torte, Grüne Klemmkuchen, Mansfelder Knäzchen, Feuervögel, Kindstaufschüssel, Wormser Zwiebelkuchen, Schwäbische Palmbrezeln, Weißbierbowle mit Himbeeren…

Der Autorin Frau Prof. Thol-Hanke (Professorin für Systematische Theologie) ist hiermit ein Projekt gelungen, welches das 500- jährige Reformationsjubiläum 2017 sozusagen mit mehreren Sinnen erfahrbar macht.

Eine wunderschöne und zugleich praktische Geschenkidee, die durch das ganze Jahr begleitet und ganz sicher für Jede/Jeden noch so manches Interessante, aber bisher Unbekannte bereithält!

Hier beginnt übrigens die jeweilige Woche nach alter christlicher und jüdischer Tradition noch mit dem Sonntag!

Von Veröffentlicht am Samstag, 1. Oktober 2016