Ein Kasten aus hellem Holz. Zwei Flügeltüren, die sich langsam öffnen. Ein kleines Theater entsteht im Raum. Auf der schwarz gerahmten Bühne erscheinen Bilder und Geschichten. 

Wer das Erzähltheater (Kamishibai) einmal erlebt und selbst damit gearbeitet hat, versteht den Zauber, der von dem Medium ausgeht. Kleine und große Zuschauer fühlen sich magisch angezogen, wenn in dem hölzernen Kasten kleine Szenen und große Gefühle lebendig werden. Kino im Kopf – das ist Kamishibai.

Ob in Krippe, Kindergarten oder in der Schule, in der Gemeinde oder in der Seniorenarbeit, in Bibliotheken oder zu Hause in der Familie. Das Kamishibai von Don Bosco hat überall dort seinen Platz, wo Menschen einander etwas zu erzählen haben.

 Denn es kann

  • in die magische Welt der Geschichten einführen
  • Selbstständigkeit fördern
  • Gemeinschaft stärken
  • bildgestütztes Erzählen üben
  • ganzheitliche Sprachförderung ermöglichen

Vom Greifen zum Begreifen: Mit der Erzähl- und Spielschiene von Don Bosco nehmen die Kinder das Erzählen selbst in die Hand. Sie hören eine Geschichte, gestalten dazu Figuren und Kulissen, spielen mit ihnen auf den Führungsrillen der Erzählschiene und erzählen dazu. Die sorgfältig verarbeitete Multiplexplatte aus Birke wurde auf die Maße des Kamishibais abgestimmt und ist 40 cm lang und 15 cm tief. Inkl. eines 24-seitigen methodischen Begleithefts und der Starter-Geschichte „Lori auf See“ mit allen Figuren und Kulissen zum Ausschneiden und Gestalten.

Kommen Sie zu meinem Vortrag am 6.11.2017 ab 19:30 in der Christothek.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren